Viel wird von Kulturschaffenden geredet und über sie geschrieben. Doch genauso wichtig ist es, bereits bestehende Kultur zu erhalten. Um dies bei historischen Gebäuden finanziell stemmen zu können, gibt es den Denkmalschutz bzw. entsprechende Förderungen. Im kulturellen Bereich übernimmt der Staat auch für Schauspiel, Oper usw. einen hohen Anteil der Kosten. Allerdings beinhaltet Kultur nicht […]
Kategorie: Wissenswertes
Karneval beginnt vor St. Martin
Der 11. 11. fiel dieses Jahr auf einen Mittwoch; daher fanden bereits einige karnevalistische Events am vorhergehenden Wochenende statt; so auch bei den Funken Rot-Weiß Gleuel. Freitagabend fand sich unser Großes Orchester zur Generalprobe in der Festhalle Gleuel ein. Hier probten wir zum einen das komplette Programm dieser Session – zum anderen wurden zahlreiche Mitglieder […]
Unsere Herbst-Matinee für Quadrath-Ichendorf
Anfang diesen Jahres kam im Musikverein die Idee auf, das kulturelle Leben im Heimatort zu stärken und ein Konzert für und in Quadrath-Ichendorf zu geben. Aufgrund zahlreicher Aufträge auf Schützenfest- und Maiumzügen, diverser Ständchen, Platzkonzerte und des Engagements für den Heimatort, konnten wir dieses jedoch erst im Herbst realisieren. Nachdem eine entsprechende Örtlichkeit für das […]
Bergseeklänge
Da unser letzter Ausflug nach Bad Münster Eifel, für uns Kinder & Jugendliche erlebnismäßig eher uninteressant war, beschlossen wir diesmal die Erwachsenen Zuhause zu lassen. Unser Ausflugsziel war eine Musikerherberge im Ortsteil Rurberg, der Gemeinde Simmerath. Während der ca. 2 stündigen Fahrt pfiffen wir voller Vorfreude einige der Musikstücke aus unserem Repertoire. Zum Glück wurde […]
Musik beeinflusst Gesundheit und Körperwahrnehmung
Musik wird oft als reine und zweckfreie Kunst angesehen; sie ist zwar weit verbreitet, dient aber lediglich der Unterhaltung. Außerdem macht sie evolutionär gesehen anscheinend keinen Sinn, doch sie wird aber auf der gesamten Welt verstanden. Wiegenlieder z. B. sind in allen Kulturen ähnlich: langsame, absteigende und einfache Tonfolgen. Gemeinschaftliches Musikmachen ist sogar eine höchst […]
Musikgattungen im Musikverein
Die musikalische Bandbreite des Quadrath-Ichendorfer Blasorchesters reicht von Karnevalsmusik über Märsche und Polkas bis hin zu anspruchsvollen Medleys. Im Musikverein „Blau-Weiss“ werden Stimmungslieder genauso gespielt, wie moderne Hits oder Operetten-Melodien. Daher ist es uns möglich, sowohl die verschiedensten Festumzüge, als auch festliche Anlässe musikalisch zu untermalen. Platzkonzerte des Großen Orchesters werden dabei stets mit Filmmusiken […]
Weihnachtskonzerte des Musikvereins im Jahr 2014
Für Dezember waren bereits seit langem vier Weihnachtskonzerte geplant: ein Benefiz-Konzert in der Pliesmühle, ein weiteres auf dem örtlichen Wintermärchen-Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus Quadrath-Ichendorf und anschließend als Vorgruppe zu Paveier & Freunde in Gleuel. Als letztes wollte unser Jugendorchester – wie im Vorjahr – wieder im hiesigen Seniorenzentrum musizieren. Kurzfristig wurden wir zusätzlich für einen Auftritt […]
Es war ein bitterkalter Winter..
Ein Winter wie ihn unsere Kinder niemals erleben werden. In einem von Kriegen und Krankheiten gezeichneten Europa, wird ein Soldat der Kaiserlichen Garde, der im Jahre 334 n. Chr. Im Norden Frankreichs stationiert ist, für seine selbstlosen Taten bekannt. Seine wohl bekannteste Tat war der Überlieferung nach die Teilung seines Mantels, womit er einen einfachen […]
Engagiert für Quadrath-Ichendorf
Der Musikverein „Blau-Weiss“ Quadrath-Ichendorf engagiert sich für das kulturelle Zusammenleben im Ort und nimmt aktiv am Ortsleben teil. Dies ist ersichtlich an den zahlreichen Veranstaltungen, die musikalisch von dem hiesigen Blasorchester begleitet werden. So wird die zentrale Bergheimer Gedenkfeier am Volkstrauertag in Kenten von uns regelmäßig und letztes Jahr sogar in Niederaußem musikalisch begleitet. Zwischen […]
Fronleichnamsprozession und Rock the Church
Auch dieses Jahr fragte die katholische Kirche beim Musikverein an, ob wir die Fronleichnahm-Prozession musikalisch begleiten könnten. Gerne nahm unser Jugendorchester – unterstützt von ein paar älteren Musikern – diese Aufgabe wahr. Wie im letzten Jahr fand sich somit das Jugendorchester am Seniorenzentrum der AWO in Quadrath-Ichendorf um 10:15 Uhr ein, damit die Prozession nach […]